Das Ortsmuseum Küsnacht hat für die aktuelle Ausstellung einen neuen Weg eingeschlagen. Es widmet sich darin zum ersten Mal ganz persönlichen, zugleich allgegenwärtigen und oft wertvollen Erfahrungen: Persönliche Wendepunkte stehen im Zentrum.
Sie sind oft «Schlüsselstellen» der Biografie. Beim Erzählen des Lebenslaufes sprechen Betroffene meist von einem «Vorher» und «Nachher». Die Ausstellung verrät mehr über die verschiedenen Phasen bei einem Wendepunkt als einschneidendem Erlebnis. Sie gibt ausserdem Denkanstösse, um sich mit der eigenen und anderen Biografien auseinanderzusetzen. Dank der Beteiligung von Küsnachterinnen und Küsnachtern sind in der Ausstellung nicht nur Hintergrundinformationen, sondern auch individuelle Beispiele zu finden. weiter >>
Schülerinnen und Schüler werden zu Detektiven und erkunden und entdecken die Geschichte.
Weitere Informationen für Lehrerinnen und Lehrer zu unseren Schulangeboten finden Sie hier.
Das Ortsmuseum Küsnacht sucht Freiwillige für den Besucherempfang! weiter >>
Besuchen Sie uns auch auf Facebook.
Wieso gab es glibberig-kalte Eier?
Was verschenkt Tante Emma an die Kinder?
Hörinstallationen beleben die Museumsküche und den Tante-Emma-Laden mit Geschichten und Erinnerungen. Sie regen zum Erzählen, Schauen und Staunen an. weiter >>
Besuchen Sie unsere Dauerausstellung